Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung auf marolivenquas.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website marolivenquas.com besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Unsere Plattform für Geschäftsanalysen nutzt diese Technologien hauptsächlich dazu, die Funktionalität unserer Finanztools zu gewährleisten und anonymisierte Nutzungsdaten zu sammeln. So können wir beispielsweise Ihre Dashboard-Einstellungen speichern oder verstehen, welche Analysefunktionen am häufigsten verwendet werden.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation und die Nutzung grundlegender Features wie sichere Anmeldung und Zugriff auf geschützte Bereiche.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Dashboard-Konfigurationen. Diese Cookies verbessern Ihr persönliches Nutzererlebnis erheblich.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese anonymisierten Daten fließen in die Verbesserung unserer Finanzanalyse-Tools und der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit ein.
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie helfen uns dabei, unsere Bildungsressourcen und Webinare zielgerichtet zu bewerben.
Wichtiger Hinweis: Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die ordnungsgemäße Funktion unserer Plattform erforderlich sind. Alle anderen Cookie-Kategorien können Sie jedoch jederzeit ablehnen oder verwalten.
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Die durch Cookies gesammelten Informationen verwenden wir zur Optimierung unserer Geschäftsanalyseplattform. Konkret bedeutet das: Wenn Sie häufig bestimmte Finanzberichte erstellen, können wir diese Funktionen prominenter platzieren. Bei technischen Problemen helfen uns die Daten dabei, Fehlerquellen zu identifizieren und zu beheben.
Für unsere Bildungsprogramme, die ab Herbst 2025 starten, nutzen wir anonymisierte Nutzungsdaten, um zu verstehen, welche Themen besonders gefragt sind. So können wir unsere Kurse zu Finanzanalyse und Geschäftsentwicklung gezielter gestalten.
- Personalisierung Ihrer Dashboard-Ansicht und Benutzeroberfläche
- Verbesserung der Ladezeiten und technischen Performance
- Entwicklung neuer Features basierend auf Nutzungsmustern
- Bereitstellung relevanter Lerninhalte und Ressourcen
- Optimierung unserer mobilen App und responsiven Website
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die meisten unserer Cookies haben eine Lebensdauer von 12 Monaten. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Analytische Daten werden in anonymisierter Form bis zu 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends in der Nutzung unserer Plattform erkennen zu können.
Ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen bleiben gespeichert, bis Sie diese aktiv ändern oder Ihr Konto löschen. Marketing-bezogene Daten werden maximal 24 Monate aufbewahrt und dann automatisch aus unseren Systemen entfernt.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Mit einem Klick können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen.
Status: Cookies akzeptiert
Browser-Einstellungen und weitere Optionen
Zusätzlich zu unseren Website-Einstellungen können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Optionen zur Cookie-Kontrolle. In Chrome finden Sie diese unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit", in Firefox unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit".
Beachten Sie: Das vollständige Deaktivieren aller Cookies kann die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen. Insbesondere Features wie das Speichern Ihrer Finanzberichte oder personalisierte Dashboard-Ansichten funktionieren dann möglicherweise nicht mehr korrekt.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder spezifische Einstellungen wünschen, können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die optimalen Datenschutzeinstellungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen der DSGVO. Änderungen an dieser Richtlinie werden rechtzeitig auf unserer Website bekannt gegeben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Sommertalweg 21
88709 Meersburg, Deutschland
Telefon: +49 3641 607261
E-Mail: info@marolivenquas.com